Der Beiname "Big Apple" ist auf ein gewisses Etablissement (oder "Tempel der Liebe") zurürckzuführen, das von Mlle. Evelyn Claudine de Saint-Évremond Anfang des 19. Jahrhunderts geleitet wurde. Ihr Name wurde von den Bewohnern New Yorks zu "Eve" verkürzt. Diese biblische Anspielung belustigte die Dame, die daraufhin die Verführerinnen in ihren Diensten ihre "unwiderstehlichen Äpfel" nannte. Der Spruch "einen Bissen von Eves Äpfeln geniessen" wurde innerhalb ihrer Klientel ein geflügeltes Wort und verselbständigte sich später. Die sexuelle Nebenbedeutung das Wortes "Apfel" war bis in die Zeit des ersten Weltkrieges bekannt. [Quelle]