Den folgenden Text habe ich mehrere Male in zwei oder drei Newsgroups abgesetzt.Anscheinend immer noch zuwenig. Den könnt ihr selbstverständlich benutzen!!!
Ich möchte freundlichst darauf hinweisen, dass unter
http://de.wikipedia.comdas deutschsprachige Projekt zum Aufbau einer Wissenssammlung / Enzyklopedie unter der GNU Free Documentation Lizenz begonnen hat. Hier kann sich jeder und jede beteiligen.
== Was ist Wikipedia?
_Wikis_ sind im Web verfügbare Seiten, die von jedem und jeder online
gändert werden können. Sie sind gleichzeitig durch Links verbunden - wie
anderer Hypertext auch. Sie lassen sich jedoch praktisch sofort am
Bildschirm in einer Editbox ganz leicht ändern.
Die _Wikipedia_ (www.wikipedia.com) ist ein zuerst englischsprachiges
Projekt, welches mit Hilfe solcher Seiten mittlerweile Tausende von
Wissensseiten gemeinsam erstellt hat, die online abrufbar sind. Die
Wikipedia ist dabei ein vollkommen offenes System. Das Schwesterprojekt
_Nupedia_ (http://www.nupedia.com/) baut eine ähnliche Sammlung als Enzyklopedie
unter redaktioneller Kontrolle auf; auch hier gibt es inzwischen erste
Beiträge in einem deutschsprachigen Bereich. Das internationale Projekt
läuft seit etwa Beginn des Jahres. Das deutschsprachige, wie auch andere
länderbezogene seit Mai dieses Jahres.
Dieses Seitenangebot erweitert sich ständig. Interessante Seiten entstehen,
Diskussionen entstehen, Ideen werden besprochen und und und.
=== Was geschieht mit den Inhalten?
Die Inhalte sind erst einmal im Web verfügbar.Sie sind dort jederzeit
abrufbar und nutzbar. Sie sind änderbar. Sie sind verbesserbar. Auch
prinzipiell negativ veränderbar, aber jede Änderung ist in einer
Verlaufsanzeige nachvollziehbar und wiederum korrigierbar.
Diese Arbeitsweise und auch die Regeln zur Weiterbearbeitung und Verbreitung
haben sich als sehr tragfähig erwiesen und Ergebnisse hervorgebracht, die
hoch qualitativ sind. Im Bereich der Softwareentwicklung wird auf diese
Weise das Betriebssystem LINUX und eine Reihe von Software erfolgreich
hergestellt, verbreitet und weiterentwickelt.
=== Wie ist das mit meinen Rechten an den Beiträgen?
Die Inhalte der Wikipedia unterliegen der [GNU Free Documentation License].
Diese ist eine Lizenz im Geiste der Open Source Bewegung. Diese Lizenz
schützt die Rechte von Beitragenden, indem Sie das Urheberrechtsgesetz auf
die Beiträge anwendet. Zugleich sichert sie darüber die Rechte eines jeden
von uns: zur Verfügbarkeit der zugrunde liegenden Inhalte und zur Weitergabe
der fertigen Inhalte unter eben dieser Lizenz (und auch das Wissen um diese
Rechte). Sie garantiert, dass auch alle Anderen das Recht bekommen, eine
solche Weitergabe und auch Bearbeitungen daran vornehmen zu können. Genaue
Angaben dazu finden sich auf http://www.gnu.org/ . Dies ist nach Ansicht vieler
Leute einer der besten Wege, etwas anderen weitestmöglich zur Verfügung zu
stellen und es weiterentwicklungsfähig zu machen, ohne dass es gleichzeitig
von jemand anderem rechtlich vereinnahmt wird.
=== Wie kann ich mich beteiligen?
Und nun viel Spass beim Besuch von http://de.wikipedia.com !
Gruss
Wikipedia
Weitergabe und Weiterleiten (in andere Gruppen) erwünscht.
(Rückfragen bitte auf den Seiten des Projekts)