Er forschte an der Lichtbeugung und zeigte, dass ein Prisma weisses Licht in ein Farbenspektrum aufspalten kann: Aus seiner Arbeit schloss er, dass jedes Beugungsteleskop? unter der Dispersion? des Lichtes leiden würde und schlug ein Reflexionsteleskop vor um die Probleme zu umgehen (Später wurden achromatische Linsen entwickelt aus Gläsern verschiedener Brechungseigenschaften).
Es wird die Geschichte erzählt, dass Newton, der grübelnd unter einem Apfelbaum sass ein Apfel auf den Kopf fiel, was ihn auf die Idee brachte, die Himmelsmechanik beruhe auf derselben Gravitation wie der Fall von Äpfeln auf der Erde.
Er wird zusammen mit [Gottfried Wilhelm Leibniz]? als Begründer der Algebra? bezeichnet.